Fast fertig! Ein guter Zeitpunkt, allen Beteiligten ausdrücklichzu danken, die dieses Schulneubauprojekt in die Wege geleitet und umgesetzt haben. So viele unzählige Menschen, die dabei mitgewirkt haben. Dafür ein ganz großes Dankeschön! Wir erwarten nun mit Spannung den morgigen Tag der Schlüsselübergabe und freuen uns sehr, das neue Gebäude nach den Sommerferien mit schulischem Leben zu füllen.
Viel gesehen, voller Bauch und ein paar Kilometer in den Beinen, all das trifft auf die Internationale Förderklasse (IF) und die Fit für mehr (FFM) Klasse zu.
Eine Stadtrallye der etwas anderen Art hat die IF für die FFM vorbereitet.
Aber kurz vorab, was sind die FFM und die IF eigentlich?
Unser Schulneubau biegt nun auf die Zielgerade ein, und die Schlüsselübergabe naht in großen Schritten. Die Vorfreude auf das neue Gebäude mit seinen großartigen Räumen und Möglichkeiten ist groß.
Nun muss der Umzug in die Wege geleitet werden, und der hält uns in dieser Kalenderwoche enorm in Atem. Da werden nonstop Schränke ausgeräumt und Kisten gepackt! Jeder merkt die Aufbruchstimmung! Gut, dass wir im Rahmen eines pädagogischen Tages bereits eine ordentliche Vorplanung des Umzugs erstellt haben.
Ein Blick auf unseren zukünftigen Außenbereich! Auf den neuen Schulhof freuen wir uns schon sehr, denn einen Platz mit guter Aufenthaltsqualität im Freien haben wir am alten Gebäude sehr vermisst. Der sehr großzügige Außenbereich bietet unserer Schülerschaft Raum zum Ankommen, Ausruhen und der Möglichkeit, frische Luft zu tanken.
Was wir zuvor nur in Bauplänen sehen konnten, ist nun real geworden. Bald ist es endlich fertig, unser neues Berufskolleg in der Schmalkalder Straße. Wie viele Zahnräder mussten während der letzten Monate in der Bauphase ineinandergreifen, damit wir heute diesen wundervollen Anblick auf das fast fertige Gebäude haben.
Das wird unser neuer Biologieraum! Ein Raum, der sehr modern und technisch so ausgestattet ist, dass er unseren Schülerinnen und Schülern all das bieten kann, was man in der heutigen Zeit als Standards definieren würde. Insbesondere unsere medizinischen Fachangestellten in der Ausbildung werden sich auf die neuen Räume und deren Möglichkeiten freuen.
Ein Berufskolleg ist eine besondere Schulform, welche sich insbesondere durch junge, erwachsene Schülerinnen und Schüler auszeichnet. Und daher musste das Augenmerk bei der Ausstattung der Räumlichkeiten mit Möbeln auch auf dieses Schülerklientel ausgerichtet werden. Somit war unser Fokus darauf gerichtet, eine Möbelauswahl zu treffen, die die räumlichen Vorgaben berücksichtigte, aber auch ein hohes Maß an Funktionalität, pädagogischer Sinnhaftigkeit und einer guten Aufenthaltsqualität gewährleistet.
Wie schreibe ich eine Bewerbung? Wie präsentiere ich mich selbst? Wie stelle ich mich richtig bei einem Bewerbungsgespräch vor?
Diese Fragen stellt sich vermutlich jeder, der eine Einladung zum Vorstellungsgespräch hat. Schließlich will man alles richtig machen und einen guten Eindruck hinterlassen.
Die Idee einer Zeitkapsel hat für die Bauherren einen symbolischen Charakter und gehört zu den Bräuchen und Traditionen bei einem Neubau dazu. Eine Zeitkapsel soll zeittypische Dinge für die nachfolgenden Generationen aufbewahren und dokumentieren. Unsere Zeitkapsel wird im Foyer in den Boden eingelassen und durch eine Glasplatte einsehbar sein.